Diese easy.SERVICES nutzt Borussia Dortmund

Um diese umfassanden Anforderungen zu erfüllen, benötigt es zwei unserer easy.SERVICES. Das leistungsstarke First-Party-Tracking easy.TRACKING als Grundlage und darauf aufsetzend die Webanalyse easy.ANALTICS, um Google Analytics 4 abzulösen.

easy.TRACKING

Von diesen Features profitieren unsere Kunden

Diese Vorteile (und noch viel mehr) bietet euch easy.TRACKING 👇

Eine Plattform für alle Daten

Führt Eure Daten aus den verschiedenen Kanälen zentral in der easy Marketing Cloud zusammen. Wir bieten über 100 Schnittstellen an.

 

Customer-Journey verfolgen

Verfolgt den Weg der User auf der Webseite, analysiert die einzelnen Touchpoints und optimiert mit diesem Wissen den Kaufprozess und Eure Webseite.

Daten verknüpfen

Bringt den eingehenden und den ausgehenden Traffic in der Cloud zusammen und erhaltet so mehr Insights über Eure User.

 

Höchste Genaugikeit

Wir messen auf jeden Klick und jede Conversion genau und bieten euch dadurch exakte Werte für die bestmögliche Datengrundlage. Google Analytics beispielsweise setzt an vielen Stellen auf datengetriebene Attribution und Hochrechnungen.

First-Party & Serversided

Wir setzen seit vielen Jahren auf zukunftsfähiges First-Party-Tracking, wahlweise ergänzend mit serversided Tracking für höchste Datengenauigkeit.

Datenhoheit

Bei easy Marketing gehören euch zu jeder Zeit die Daten (und nicht nur der Report). Auf Anfrage richten wir euch gerne einen Datenbankzugriff für eure Rohdaten ein. 

Warum easy Marketing?

Darum vertraut Borussia Dortmund auf easy Marketing als Partner

Entdecke weitere Use-Cases der easy Marketing Cloud

Finde heraus, wie der VfL Wolfsburg, die Otto Gruppe oder XXX mit unseren Systemen ihr Online-Marketing boosten. 🚀

Bereit, gemeinsam und EASY durchzustarten? 🚀

Vereinbare jetzt einen kostenlosen Demo-Termin mit unseren Experten und erfahre mehr darüber, wie easy Marketing euch bei eurem Use-Case unterstützen kann. 

Interior & architectural design expert

01/about us

+ BUILDING TO MANY PLACES - AROUND THE WORLD

Crafting Sustainable and Innovative Spaces with Precision, Passion, and a Commitment to Excellence in Every Project

01/about us

DEVELOP FOR - THE LONGTERM

Homes builds and develops

Real Estate company born in 2008 as an extension 
of the firm autonomy Capital, that leverages the macroeconomic capabilities and knowledge held it to opportunistic and value add real estate investing

GrandVista Real Estate for your world, you deserve
a dream home you love.

Leadership - Driving Change

02/OUR TEAM
Steering Our Company with Visionary Expertise and a Deep Commitment to Innovative and Transformative Solutions, Shaping the Future of Building Development with Every Project We Undertake

Emily

Davis

ceo

John

Doe

Project Manager

Cristofer

Workman

Head of Sales

Corey

Dorwart

Chief Architect

Jane

Siphron

Legal Advisor

03/OUR CULTURE

Integrity at Our Core

At GrandVista, integrity is the cornerstone of our culture. We are dedicated to maintaining the highest ethical standards in every aspect of our business.

Our commitment to integrity guides all our actions and decisions.

Property management

Design & Architecture

Project Planning

Project Sales

Property rental

Crafting Unique Designs for Modern Living

We create innovative and personalized architectural designs that seamlessly blend style, functionality, and modern living standards.

IN DIE KÖNIGSKLASSE DER WEBANALYSE.

Gegründet im Jahr 1909 ist Borussia Dortmund heutzutage einer der bekanntesten Fußballvereine der Welt. Allein in Deutschland bezeichnen sich fast 13 Millionen Menschen als stark interessiert am BVB.

0

DAILY PAGE HITS

0 +

World client

0 +

Units ready

0 M €

JAHRESUMSATZ

Das ist Borussia Dortmund

Gegründet im Jahr 1909 ist Borussia Dortmund heutzutage einer der bekanntesten Fußballvereine der Welt. Allein in Deutschland bezeichnen sich fast 13 Millionen Menschen als stark interessiert am BVB.

Anforderungen

Eine zentrale Anforderung war die vollständige DSGVO-Konformität der Software, um die Google-Suite (Tag Manager, Google Analytics) komplett ablösen zu können. Dazu sollte das Tracking auf First-Party-Standard inklusive Server-Sided-Tracking realisiert werden.

Darüber hinaus wollte der BVB keine hochgerechneten Conversion-Werte, sondern ein exaktes Tracking pro Aktion. Zudem benötigte der Verein volle Transparenz und Kontrolle über seine Nutzerdaten, um unabhängig von Drittanbietern zu sein. Die einfache Integration in bestehende Systeme (wie die Merchandising-Plattform) sowie die reibungslose Anbindung von anderen Plattformen (Facebook, Instagram & Co.) war ein weiterer wichtiger Faktor.

Ein individuelles Branding der Software im Corporate Design des Vereins war wünschenswert.